Mein Name ist Peter Kend , ich bin
freiberuflicher Puppenspieler und Sozialpädagoge.
Bereits in der dritten Generation betreibt meine Familie
traditionelles, klassisches Kaspertheater.
Ich selbst verfüge über eine mehr als 30 jährige
Berufserfahrung als
freiberuflicher Puppenspieler
und über 15 Jährige Erfahrung
als freiberuflicher Sozialpädagoge.
Ab 1993 erweiterte ich das
traditionelle klassische Kaspertheater um
präventive Elemente. Dabei geht es darum
die kindliche Freude am Puppenspiel
zu nutzen um spielerisch vor Gefahren zu warnen
und positive Verhaltensweisen vorzustellen.
So entwickelte ich Stücke
u.a. zur Problematik:
„Nicht mit Fremden mitgehen“,
„Man soll anderen Nichts wegnehmen“
und „ Zähneputzen nicht vergessen“.
1996 wurde das
Landeskriminalamt Sachsen - Anhalt,
auf mich aufmerksam und es entwickelte
sich eine lockere Zusammenarbeit.
Im Jahr 1997 bekam ich den Entwicklungsauftrag
gemeinsam mit dem LKA eine Präventionsbühne
ins Leben zu rufen, die sich mit Themen wie:
„Drogen“ - „Gewalt“ -
„Diebstahl“ beschäftigte.
Das Projekt wurde auf den Sachsen- Anhalt- Tagen
in Stendal mit großem Erfolg der Öffentlichkeit vorgestellt.
Durch meine jahrzehntelange künstlerische Erfahrung als
Pupperspieler, meine langjährige sozialpädagogische Praxis
und die Zusammenarbeit mit Fachleuten von Polizei und LKA
bin ich
in besondere Weise dazu befähigt spezielle sozialpädagogische Projekte anzubieten.
Meine Kompetenzen beziehen sich in besonderer Weise
auf problem- und situationsorientietes Arbeiten
mit Gruppen verschiedenster Alters-
und Sozialstrukturen in den Problembereichen
„Gewalt“,
„Gewalt und Drogen“
sowie
„Gewalt in und um die Familie“
Weiterhin kann ich ihnen aber auch
zielgruppenorientiertes,
themenbezogenes klassisches Märchenspiel anbieten.
